 |
 |
 |
 |
04.08.2008
Spendenturnier in Oschatz
Zu Gunsten des Ronald McDonald Hauses in Leipzig richtete der SV Cavertitz ein Handballturnier aus. Die Wildcats ließen
sich natürlich nicht lumpen an traten zu diesem guten Zweck an.
Weiterhin sollte dieses Turnier zeigen welche Erwartungen die Torgauer in dieser Saison an sich stellen können. Leider traten
insgesamt nur vier Mannschaften zu diesem Turnier an, weshalb jedes Spiel 2x15 Minuten lang war. Der erste Gegner für die Wildcats
war die A-Jugend aus Weinböhla. Der VfB brauchte einige Zeit um ins Spiel zu kommen, aber hielt gegen die schnellen Weinböhlaer
gut mit. Einige Abstimmungsschwierigkeiten und konditionelle Schwächen machten dann zum Schluss den Unterschied aus. So ging das
erste Spiel knapp mit 11:13 verloren.
Im zweiten Spiel an diesem Abend kam es zur Konfrontation mit der SG Einheit Riesa. Diese Mannschaft ist bekannt für ihre
unorthodoxe Spielweise, was es dem Gegner nicht einfach macht. So auch bei den Torgauern. Wie im Schlaf agierten die Wildcats;
Fehlabspiele, Fangfehler und vergebene Torchancen waren an der Tagesordnung.
So lag man schnell weit zurück und beim Stand von 2:6 wurden die Seiten gewechselt.
Die Torgauer fingen sich und griffen in der Abwehr härter zu. Auch im Angriff wurden die Torchancen jetzt besser genutzt.
Letztlich gewann der VfB dann noch mit 12:9.
Im dritten und letzten Spiel ging es dann um die Platzierungen drei und zwei gegen den Gastgeber. Aber die Torgauer stellten
sich wieder nicht sonderlich gut an. Torchancen wurden zum wiederholten Male nicht konsequent genutzt und die Bälle einfach nicht
gefangen. Doch bei den Cavertitzern lief es nicht besser. Am Ende entschied nur welche Mannschaft besser traf und das war an diesem
Abend der SV Cavertitz.
So belegten die Wildcats mit der abschließenden 13:15-Niederlageden 3. Platz im Turnier.
Die Torgauer waren noch nicht in der Lage konstante Leistungen zu bringen. Zu viele Fangfehler und eine mangelhafte Torausbeute
bestimmten die Spiele.
Bis zur ersten Partie der Saison müssen die Wildcats noch einiges verbessern. Dennoch wurde der Zweck des Turniers erfüllt.
Gelder für die Ronald McDonald Stiftung wurden gesammelt und Notleidenden Kindern damit etwas geholfen.
Torgau mit:
Steffi Klopf, Diana Plockstieß, Daniela Plockstieß, Madline Sczepanek, Ronja Leopold, Susan Purschwitz, Jana Stepputat
03.07.2008
11. Bernd-Schrell-Gedenk-Turnier
Wildcats bei ihrem "Traditionsturnier" in Buckow!
Auch dieses Jahr fuhren die Wildcats nach Buckow (Märkische Schweiz). Trotz des kleinen Kaders - mit 7 halbwegs spielfähigen Spielern sind
wir angetreten - wollten wir "unser Traditionsturnier" nicht ausfallen lassen. So sind Stefan, Diana und Dani Freitagfrüh schon hingefahren
um unser Zeltlager aufzubauen, was bei sehr starkem Wind keine leichte Aufgabe war. Am Abend trafen dann die nächsten Wildcats ein,
als dann alle Zelte standen und das ‚Wildcatslager' fertig war, ging es ans grillen. Vorbildlich gingen die meisten recht früh
ins Bett, denn Turnierbeginn war 9.00 Uhr. Doch leider war es für die meisten eine recht schlaflose Nacht, was mal wieder an der
lauten Musik lag und die recht winterlichen Temperaturen waren auch alles andere als angenehm…
Samstagmorgen beim Frühstück fanden sich dann auch die letzten Wildcats ein. Gemeinsam machten wir uns dann auf den Weg zu den
Spielfeldern, leider spielte das Wetter dieses Jahr überhaupt nicht mit, von Anfang an regnete es. Schon beim erwärmen merkten wir,
das ein 'normales Handball spielen' kaum möglich war, den Ball musste man am besten mit zwei Händen werfen und der rutschige Boden
lies auch nicht all zu viele Bewegungen zu. Dennoch kamen die Wildcats im ersten Spiel gut mit diesen Umständen klar und gewannen
recht deutlich. Doch schon im zweiten Spiel taten sich die Torgauer so schwer, dass sie gegen den Turniersieger eine klare
Niederlage einstecken mussten. Im nächsten Spiel fiel dann auch noch Daniela wegen einer Schulerverletzung aus und die Wildcats
mußten das Turnier mit 5 Feldspielern über die Bühne bringen. So ging das dritte und vierte Spiel auch verloren. Im letzten Spiel
konnte man dann in etwa an die Leistung des ersten Spiels anknüpfen und so endete das Spiel mit einem Unentschieden. Trotz
des 9. Platzes am Ende waren wir nicht nur unzufrieden, denn vor allem der Spass zählte an diesem Wochenende! Nach soviel Sport
hatten die Raubkatzen natürlich Hunger und so kochte uns Paul unser 'Mittag' und ein zwei Stunden später stand er wieder für uns
am Grill ;o) Am Abend hatte Tom -unsere Azubine- nach der nicht bestandenen Vorprüfung am Vorabend, noch mal die Möglichkeit sein
Können unter Beweis zu stellen und es geschah tatsächlich ein Wunder, er hat die Prüfung bestanden - zumindest die Theorie!
Darauf musste natürlich angestoßen werden ;) Am Sonntag hieß es dann nach dem Frühstück abbauen und aufräumen und wie sollte
es anders sein die Sonne schien und es war warm *grrr*
Ergebnisse
Torgauer Wildcats |
8: 4 |
Narva Berlin |
Torgauer Wildcats |
2:14 |
SV Blau-Weiß Wusterwitz |
Torgauer Wildcats |
1: 9 |
HSV Müncheberg/Buckow I |
Torgauer Wildcats |
3: 8 |
SG TMBW Berlin |
Torgauer Wildcats |
4: 4 |
TSG Schöneiche |
Endstand
1. |
SV Blau-Weiß Wusterwitz |
2. |
SG TMBW Berlin |
3. |
Stahl Eisenhüttenstadt |
4. |
HSV Müncheberg/Buckow II (Aw) |
5. |
Pro-Sport Berlin |
6. |
HSV Müncheberg/Buckow I |
7. |
TSG Schöneiche |
8. |
SV Stahl Finow |
9. |
Torgauer Wildcats |
10. |
BABALUH |
11. |
Narva Berlin |
11.06.2008
VfB-Miniteam sicherte sich den 3. Platz
SV Traktor Börln 1954 veranstaltete Damenturnier
Zum Abschluss der Saison 2007/2008 bestritten die Wildcats des VfB Torgau das vom SV Traktor Börln 1954 in Oschatz ausgetragene
Traditionsturnier. Die Torgauer traten nur mit sieben Spielerinnen an, was für ein Turnier nicht gerade förderlich war. Dennoch
war die VfB-Sieben motiviert genug, einen Platz auf dem Treppchen zu erspielen.
Die Torgauerinnen bestritten ihr erstes Spiel gegen Herzberg. In Vorbereitung auf die vergangene Saison trafen beide Mannschaften
schon einmal aufeinander, sodass man sich also kannte. Beide Tems sind in etwa gleich stark, aber die Torgauer kamen nicht so
richtig ins Spiel. Zwar konnten sie immer wieder ausgleichen, waren aber nie spielbestimmend in ihren Aktionen.
So ging die Partie am Ende 3:5 verloren. Das zweite Spiel bestritt man gegen Raguhn, welche bis dato total unbekannt waren. Im
Verlauf der Partie merkte man, dass die Anhaltiner sehr schnell waren und durch Konter zu leichten Toren kamen. Zwar führten die
Torgauer 2:0, konnten aber mit dem Tempo nicht mithalten. So ging auch diese Partie relativ deutlich mit 5:8 verloren.
Danach hatten die Torgauer erst mal einige Stunden Spielpause, bevor man auf den Gastgeber aus Börln traf. Diese kannte man noch
gut aus der Liga, doch haben Turniere ihre eigenen Gesetze, sodass dieses Spiel noch lange nicht gewonnen war. So kam es dann auch,
die Torgauer fanden nach der langen Pause immer noch nicht so richtig ins Turnier. Sicherlich tat der Schiedsrichter aus Riesa auch
seinen Beitrag dazu, da er technische Fehler dort erkannte, wo keine waren.
Am Ende allerdings waren es die Torgauer Wildcats, die einfach zu spät aufwachten und damit nicht die nötigen Tore schossen.
So ging auch diese Partie verloren, gegen eine Mannschaft, die man eigentlich hätte schlagen müssen. Dennoch gaben die Wildcats
nicht auf und setzten ihre Wut auf den Riesaer Schiedsrichter in Motivation um. Demnach kam es recht gelegen, dass das nächste
Spiel gerade gegen den SV Riesa ging.
Die Torgauer starteten in die Partie mit voller Konzentration und setzten sich Tor um Tor ab. Zwar verwarfen die Elbestädter
viele ihrer Würfe, waren dennoch weit überlegen gegen diese spielschwache Mannschaft. In der Abwehr ließen sie nichts zu und
im Angriff erzielte man die Tore, die man zu einem Sieg brauchte. So gewannen die Torgauer ihr erstes Spiel hochverdient und
sehr deutlich mit 8:0. Das letzte Spiel bestritt man gegen die am stärksten eingeschätzte Mannschaft des Turniers, die HSG
Muldental.
Die VfB-Damen wollten unbedingt den Sieg und konzentrierten sich noch einmal. Doch lief es nicht wie erwartet. Schnell lag man
2:0 im Hintertreffen. Aber die Torgauer gaben nicht auf und kämpften sich heran. Bis zum 6:4 führten die Muldentaler immer mit
zwei Toren. Doch jetzt puschten sich alle noch einmal gegenseitig und erzielten vier Tore in Folge. Diese machten den Sieg sicher
und die Rechnerei begann.
Nach dem allerletzten Spiel des Turniers, welches die Herzberger gegen Börln unglücklich verloren, hatten drei Mannschaften die
gleiche Punktzahl. Demnach entschied das Torverhältnis die Plätzeverteilung. Hierbei hatten die Wildcats die glücklichere Hand
und kamen so mit zwei gewonnenen von fünf Spielen noch auf den dritten Platz.
Dieses Turnier spiegelte noch einmal den Saisonverlauf wider. Ein Auf und Ab, wobei die Torgauer fast immer großen Kampfgeist
zeigten. Doch spielerisch konnte man selten überzeugen. Dies gilt es, in der Vorbereitung auf die neue Saison abzustellen. Um
hochgesteckte Ziele zu erreichen, reicht Kampfgeist allein nicht aus.
Tor: Steffi Klopf
Feld: Diana Plockstieß (13/4), Daniela Plockstieß (2), Ronja Leopold (4), Madline Sczepanek (3/1), Jana Stepputat (4/4),
Susan Purchwitz (2)
18.05.2007
Frauenhandballturnier in Börln 12.05.2007 - Torgauer Zeitung
Zum Saisonabschluss veranstaltete die SG Traktor Börln ein Turnier zu dem auch der VfB eingeladen war.
Insgesamt waren 6 Mannschaften angereist, sodass der VfB 5 Spiele zu bestreiten hatte.
Im ersten Spiel ging es gleich gegen die HSG aus Muldental. Nach 5 Minuten der ersten Spielzeit stand es immer noch 0:0. Durch
viele Abspielfehler konnten die HSG-er das erste Tor erzielen. Während der gesamten Spielzeit verlief das Spiel ausgeglichen.
Auf beiden Seiten stand die Abwehr gut. Der VfB hat stark gekämpft, und gewann am Ende 6:5.
Beim Spiel Torgau gegen die SG Börln/Cavertitz II haben die VfB Mädels ihren Gegner total unterschätzt.
Die Unkonzentriertheit auf Seiten des VfB´s nutzten die Cavertitzer aus. Da in diesem Spiel rein gar nichts geklappt hat,
verloren sie unnötig, jedoch zu Recht mit 7:9.
Nach diesem mißlungenen Spiel ging es gegen den SV Einheit Riesa. In diesem Spiel konnten die VfB Mädels ihre volle Überlegenheit
ausnutzen. Sie konnten sich durch viele Kontertore absetzen. Auch einige Einzelleistungen zeigten gute Akzente, und die VfB Abwehr
stand sicher. Die Torgauer zeigten zum ersten Mal in diesem Turnier Spaß am Spiel und gewannen deutlich mit 17:5.
Gegen die SG Börln/Cavertitz I hieß es die Leistungen vom Vorspiel aufrecht zu halten. Doch dieses Spiel war auf Seiten des VfB
ein reinster Krampf. Die Mädels hatten so gut wie kein Zusammenspiel, nichts funktionierte. Auch in der Abwehr gab es keine Absprachen,
was die SG ausnutzte. Nur die Torhüterinnen, die im gesamten Turnierverlauf sehr gute Leistungen brachten, konnten verhindern,
dass das Spiel verloren geht. So stand es am Ende 5:5.
Beim letzten Spiel hieß es den bis dato ungeschlagenen SV Herzberg zu bezwingen. In diesem Spiel konnte der VfB Mädels gut mithalten.
Doch dann wurde der VfB mal wieder unkonzentriert und die Fehlpässe häuften sich, die der SV Herzberg durch Kontertore nutzen konnte.
Der VfB musste sich am Ende mit 6:9 geschlagen geben.
Am Ende des Turniers belegte der VfB Torgau knapp den zweiten Platz. Das Ergebnis ist zwar ein sehr gutes, aber dieses Turnier ist
ein Spiegelbild der gesamten Saison, ein Auf und Ab, auf ein gutes Spiel folgte ein schlechtes. Nun geht es in die Vorbereitung,
in der es viel zu trainieren gibt.
Endstand:
1. SV Herzberg
2. VfB Torgau
3. SV Traktor Börln I
4. HSG Muldental
5. Einheit Riesa
6. SV Traktor Bölrn II
|
Steffi Klopf Wehrstapeler Straße 25 59872 Meschede
|
|  |
 |
 |
 |
|